Wonach suchen Sie?

Skip to main content

So lief der Start in die IT-Ausbildung für unsere neuen Azubis beim Q-FOX®

24.10.2025 | Im September war es wieder soweit: Für 14 neue Auszubildende begann der spannende Start ihrer IT-Ausbildung.

Damit öffnet sich für sie die Tür zu der vielfältigen Welt der Informationstechnologie. Diese reicht von der Softwareentwicklung über die Systemadministration bis hin zur Netzwerksicherheit. Alles, was unsere digitale Zukunft prägt, wird ihnen in den kommenden Jahren Schritt für Schritt nähergebracht. Die IT-Ausbildung vermittelt dabei nicht nur technisches Know-how, sondern bereitet sie auch gezielt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor und legt so den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der IT.

Interesse an einer IT-Ausbildung? Jetzt bewerben!

Was unsere Auszubildenden dazu bewegt hat, sich für eine IT-Ausbildung beim Q-FOX® zu entscheiden, erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag. 

Was hat Dich dazu bewegt, Dich für eine IT-Ausbildung zu entscheiden?

Ronja Lins, Auszubildende der OCTO IT AG:

„Ich war zuvor in der Pflege tätig, das war jedoch überhaupt nichts für mich. Also habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und bin auf die Ausbildung zur Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d) beim Q-FOX® gestoßen. Da ich privat viel am PC mache und mich für die IT interessiere, dachte ich mir: „Warum nicht in diese Richtung gehen?“

Eine Person mit langen blonden Haaren sitzt an einem modernen, höhenverstellbaren Schreibtisch mit einem großen Monitor und einem Laptop, die beide das Logo der Q-FOX® Gruppe zeigen. Auf dem Schreibtisch aus Holz stehen eine Karaffe Apfelschorle und ein Glas. Des Weiteren ist eine Tastatur sowie eine Maus zu sehen.

Wie verlief der Start Deiner IT-Ausbildung beim Q-FOX®?

Eine Person, die eine Brille und ein Headset trägt, sitzt an einem modernen Schreibtisch mit drei Monitoren und einem Laptop, die alle das Logo der Q-FOX® Gruppe zeigen. Auf dem weißen Schreibtisch stehen ein Glas Wasser, Büroutensilien und ein kleiner Plüschfuchs.

Thorben Hutter, Auszubildender der LEITWERK AG:

„Der Einstieg in die Ausbildung war sehr angenehm. Die Unternehmenspräsentation bei den Boarding Days gab mir einen guten Überblick über die Unternehmensgruppe. Das Kennenlernen der anderen Azubis verlief ebenfalls sehr gut, alle waren offen und freundlich. Besonders viel Spaß machten die Gruppenarbeiten. Sie zeigten, wie gut man hier im Team zusammenarbeitet.“

Welche Themenbereiche der IT interessieren Dich besonders?

Vincent Gries, Auszubildender der LEITWERK AG:

„An der IT fasziniert mich die Verbindung von Kreativität und Technik. Besonders bei der Softwareentwicklung, zum Beispiel bei der Programmierung von Anwendungen und Webseiten, spielt dies eine große Rolle. 

Es gibt viele spannende Themen, die mich interessieren. Dazu gehören Cybersecurity, Netzwerktechnik und künstliche Intelligenz.“

Eine Person mit Brille und schwarzer Jacke steht lächelnd vor einem modernen Gebäude mit dem Q-FOX® Logo an der Wand, unter einem klaren blauen Himmel.

Auf was freust Du Dich in Deiner Ausbildung am meisten?

Ein junger Mann in einem dunklen Poloshirt sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einem Laptop. Er schaut in die Kamera und lächelt. In dem hellen Büroraum gibt es ein Flipchart, eine Pflanze und große Fenster.

Linus Feisst, Auszubildender der LEITWERK AG:

„Ich freue mich besonders darauf, praktische Erfahrungen zu sammeln und neue Technologien kennenzulernen. So kann ich einen guten Einstieg in die IT finden. Vor allem ist mir wichtig, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.“

Was spricht für eine Ausbildung in der IT?

Maik Renner, Auszubildender der LEITWERK AG:

„Die Vielseitigkeit der IT spricht mich besonders an, denn kein Kunde ist wie der andere: Jeder bringt individuelle Anforderungen mit, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern. Diese Abwechslung macht die Arbeit in der IT spannend und herausfordernd. 

Eine Ausbildung in der IT bedeutet für mich Zukunftssicherheit, interessante und abwechslungsreiche Projekte, bei denen ich von Anfang an aktiv mitgestalten kann sowie die Möglichkeit, Teil einer Branche zu sein, die sich ständig weiterentwickelt und nie stillsteht.“

Eine Person, die eine Brille, ein marineblaues Polohemd, eine schwarze Hose und weiße Schuhe trägt, steht an einem sonnigen Tag vor einem modernen Gebäude mit roten und gläsernen Paneelen, umgeben von Grünflächen.

Wie verläuft der Ausbildungsstart beim Q-FOX®?

Nach der Boarding-Woche, in der die Auszubildenden die Basics der Unternehmensgruppe und den Fahrplan für das Lehrjahr kennenlernen, werden sie in ihren verschiedenen Abteilungen und Bereichen eingelernt und erleben somit den Start in ihre IT-Ausbildung.

Die Ausbildung wird jedoch nicht nur vom Unternehmen gestaltet – auch die Berufsschule wird die Azubis durch die Ausbildung begleiten. In der Schule lernen sie theoretische Inhalte, die sie in der Praxis wiederfinden. Es gibt zwei unterschiedliche Schulmodelle: tageweise und Blockunterricht.

Beim tageweisen Unterricht besuchen die Auszubildenden an festgelegten Wochentagen – in der Regel etwa anderthalb Arbeitstage pro Woche – die Berufsschule. Dort werden ihnen die theoretischen Grundlagen vermittelt, die das praktische Lernen im Unternehmen ergänzen und vertiefen. Dieses Modell ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Wochenverlauf.

Im Blockunterricht hingegen wechseln sich längere Phasen im Ausbildungsbetrieb mit mehrwöchigen Schulblöcken ab. Die Auszubildenden sind dabei jeweils mehrere Wochen am Stück entweder im Unternehmen oder in der Berufsschule. Dieses System erlaubt es, sich über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv auf die jeweiligen Inhalte zu konzentrieren – sei es im praktischen Arbeitsumfeld oder im schulischen Kontext.

Wie lange dauert eine IT-Ausbildung?

Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Bei konstant guten Leistungen im Ausbildungsbetrieb und sehr guten schulischen Ergebnissen besteht jedoch die Möglichkeit, die Ausbildungszeit auf zweieinhalb oder sogar zwei Jahre zu verkürzen. Eine solche Verkürzung erfolgt in Abstimmung zwischen dem Auszubildenden, der Berufsschule und dem Ausbildungsbetrieb.

Gibt es Prüfungen im Rahmen der IT-Ausbildung?

In der Mitte der Ausbildung – nach 1,5 Jahren – findet die Zwischenprüfung statt, in welcher der aktuelle Wissensstand des Auszubildenden und die bisher schulisch übermittelten Inhalte abgefragt werden. Eine Abschlussprüfung gibt es auch, diese findet sowohl schulisch als auch seitens der IHK, also praktisch, statt.

Mit dem Bestehen der Ausbildung hat der Auszubildende die Ausbildung abgeschlossen und ist offiziell in der Berufswelt angekommen.

Ganz nach der Redewendung „man lernt nie aus“, ist das Lernen nach der Ausbildung jedoch nicht vorbei. Beim Q-FOX® erwarten Euch täglich neue Inhalte, Schulungen und das Neuste, was die IT-Welt zu bieten hat. Hierfür haben wir unter anderem mit Q-Qualify® ein eigenes Lernmanagement-System entwickelt, in dem interne Lernkurse angelegt werden können. So wird Wissen innerhalb der Unternehmensgruppe ausgetauscht.

Du interessierst Dich für eine IT-Ausbildung?

Hat Dich dieser Beitrag für eine IT-Ausbildung begeistert? Du siehst Deine Zukunft in der Welt der Innovationen, Technik und Digitalisierung?

Dann starte Deine Karriere bei uns! Bewirb Dich noch heute für eine unserer spannenden Ausbildungsstellen im IT-Bereich!

Jetzt IT-Ausbildung starten

Deine Ausbildung in der IT beim Q-FOX®:

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Jetzt bewerben

Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)

Jetzt bewerben

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Jetzt bewerben

Du bist bereit für den Einstieg in die IT-Branche?

Dann werde Teil unseres Teams und finde bei uns nicht nur einen Job, sondern eine Karriere mit Perspektive.
 

Mehr über den Q-FOX® als Arbeitgeber erfahren

Zu den Stellenangeboten

FAQ

Die IT-Ausbildung folgt einem bundesweit einheitlichen Ausbildungsrahmenplan, der bestimmte Inhalte und Themenbereiche vorgibt. Diese müssen von allen Auszubildenden durchlaufen werden.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen. In Absprache mit Deinem Ausbilder (m/w/d) können bestimmte Themen oder Projekte stärker berücksichtigt werden – je nach Interessen und Stärken.

So hast Du die Chance, Deine Ausbildung aktiv mitzugestalten und Dich gezielt auf Deinen Wunschbereich innerhalb der IT zu spezialisieren.

Alle IT-Ausbildungen beim Q-FOX® starten am 01. September eines jeden Jahres.

Für den erfolgreichen Start in eine IT-Ausbildung solltest Du folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachabitur oder einen sehr guten Realschulabschluss
  • Gute EDV-Kenntnisse und ein generelles Interesse an IT-Themen
  • Führerschein der Klasse B
  • Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit im Team
  • Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise

Nein, Vorkenntnisse in der Programmierung sind keine Voraussetzung für den Start Deiner IT-Ausbildung. Sie sind jedoch ein Pluspunkt!

Wenn Du im Bewerbungsprozess besonders punkten und Dich von anderen abheben möchtest, können erste Erfahrungen im Programmieren sehr hilfreich sein.

Kontakt

Lassen Sie uns Ihr Anliegen per Mail zukommen und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Sollten Sie einen persönlichen Rückruf wünschen, geben Sie gerne Ihre Telefonnummer an. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch unter +49 7805 918 0.

NOVELLUS Integrierte Dienste GmbH Im Ettenbach 13a, 77767 Appenweier, Tel: + 49 78 05 918 - 0, info@novellus.de, www.qfox.de, Geschäftsführer: Oliver Möcklin, Eva Neu, Philipp Klos; AG Freiburg HRB 717 368

captcha
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
* Pflichtfeld