Wonach suchen Sie?

Skip to main content

Gelebtes Engagement als Azubi­sprecher

Du bringst Dich gerne aktiv ein und übernimmst Verantwortung? Dann könnte die Tätigkeit als Azubisprecher genau das richtige für Dich sein. Die Aufgaben eines Azubisprechers sind so vielseitig wie die Persönlichkeiten, die dieses Amt ausüben.

Aktuell zählen wir beim Q-FOX® fünf Azubisprecher aus unterschiedlichen Ausbildungsjahren und Ausbildungsberufen. Im Folgenden erhältst Du einen Einblick, welchen spannenden Aufgaben unsere Azubisprecher im Rahmen ihres Engagements nachgehen, was ihre bisherigen Lieblingsprojekte waren und wie sie überhaupt zu dieser Tätigkeit kamen.

Wie wird man eigentlich Azubisprecher beim Q-FOX®?

Beim Q-FOX® ist eine klare Kommunikation zwischen den Auszubildenden und der Unternehmensleitung von zentraler Bedeutung. Unsere Azubisprecher bilden das Sprachrohr der Azubis und sorgen dafür, dass die Anliegen, Wünsche und Fragen der Azubis gehört, besprochen und umgesetzt werden. 

Es gibt nicht den einen Weg, um Azubisprecher zu werden. Generell gilt: Jeder, der beim Q-FOX® eine Ausbildung macht, kann dieses Amt neben der Ausbildung ausüben. Entweder ergreifen die Azubisprecher selbst die Initiative und machen auf sich aufmerksam, dass sie sich gerne engagieren möchten, oder sie werden aufgrund ihrer Kompetenzen angesprochen. Jedes Jahr zu den Boarding Days gibt es dann eine Wahl, bei der sich Freiwillige für den Posten melden können.

Was sind die Aufgaben unserer Azubisprecher?

Die Aufgaben als Azubisprecher sind vielfältig und erfordern organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten

In regelmäßigen Meetings besprechen die Azubisprecher Themen, die von der Geschäftsleitung als wichtig eingestuft werden. So bleiben die Azubis immer über die aktuellen Entwicklungen und Erwartungen informiert und können sich gezielt in ihre Aufgaben einbringen, beispielsweise Termine organisieren und Meetings moderieren

Als Bindeglied zwischen dem Personalservice und den anderen Azubis schlüpfen unsere Azubisprecher in eine Zwischenrolle und vermitteln. Für den Personalservice sind die Azubisprecher wichtige, direkte Ansprechpartner, die relevante Informationen bei Bedarf an die anderen Azubis weitergeben. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, die unsere Ausbildungsjahrgänge betreuen, findet ein intensiver Austausch statt, der für schnelle Kommunikationswege sorgt und die unterschiedlichen Bedürfnisse und Meinungen berücksichtigt.

Oftmals sind die Aufgaben der Azubisprecher mit bestimmten Events verknüpft. Das bedeutet, dass bei vielen Events auch die Anzahl der Aufgaben (Organisation, Koordination, Beschaffung etc.) variiert. Doch keine Panik, unsere Azubisprecher werden nicht einfach so vor einen Berg Aufgaben gesetzt. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalservice unterstützen sie bei der Priorisierung der To-Dos. Es soll kein Druck entstehen, denn die Freude am gemeinsamen Arbeiten steht ganz klar im Vordergrund.


„Für den Personalservice sind die Azubisprecher wichtige, direkte Ansprechpartner, die relevante Informationen bei Bedarf an die anderen Azubis weitergeben. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, die unsere Ausbildungsjahrgänge betreuen, findet ein intensiver Austausch statt, der für schnelle Kommunikationswege sorgt und die unterschiedlichen Bedürfnisse und Meinungen berücksichtigt.”

Matheus, Azubisprecher beim Q-FOX®


„Ein wichtiger Teil meiner Tätigkeit ist die Organisation von Treffen und Terminen mit den Auszubildenden. Diese Treffen dienen der Information und dem Austausch. Hierbei übernehme ich auch mal die Rolle des Moderators, leite Diskussionen und stelle sicher, dass alle ihre Meinung einbringen können.”

Elian, Azubisprecher beim Q-FOX®


„Hier ist Eigenengagement gefragt. Wir haben einen Pool an Aufgaben, welche im Laufe einer bestimmten Zeit erfüllt werden müssen. Je nach persönlichen Interessen können wir uns für Aufgaben entscheiden, sprechen dies aber auch noch im Team ab. Es ist wichtig, sich selbst zu organisieren, denn dann wird es leicht, unsere Aufgaben in den Arbeitsalltag zu integrieren. Die Zeit für die To-Dos dürfen wir uns flexibel einteilen und können so auch spontan freie Kapazitäten für anstehende Projekte nutzen.”

Luk, Azubisprecher beim Q-FOX®

So ticken unsere Azubisprecher 

Einfach mal planlos in ein Projekt starten? Für unsere Azubisprecher undenkbar. In regelmäßigen Azubisprechermeetings werden anstehende Projekte realistisch betrachtet und Aufgaben sinnvoll verteilt. Diese Verteilung richtet sich nach den Stärken und Interessen der Azubisprecher. Auch abgeschlossene To-Dos werden gemeinsam besprochen. 

Empathie, Hilfsbereitschaft und stets ein offenes Ohr für die anderen Azubis – so lassen sich unsere Azubisprecher beschreiben.

„Als Ansprechpartner für alle Azubis biete ich Unterstützung, wenn Schwierigkeiten oder Unsicherheiten auftreten. Mein Ziel ist es, dass jeder Azubi seine Ausbildung erfolgreich und mit einem guten Gefühl durchläuft. Sollte ein Problem auftreten, das über meine Kompetenzen hinausgeht, biete ich die Möglichkeit, Rückfragen an den Personalservice weiterzugeben und eine schnelle Klärung zu gewährleisten."

Belal, Azubisprecher beim Q-FOX®

Azubisprecher ziehen an einem Strang

Ohne Teamwork läuft hier gar nichts. Einer für alle und alle für einen – für unsere Azubisprecher ist gegenseitiges Vertrauen und eine faire Arbeitsteilung die Basis ihrer tollen Zusammenarbeit.

Das Engagement hat einen enormen Mehrwert für ihre persönliche Entwicklung. Im Rahmen der Tätigkeit können die Azubis wichtige Erfahrungen sammeln, die sich auch auf ihre Aufgaben im Tagesgeschäft positiv auswirken. Aufgabenmanagement, Priorisierung von To-Dos und die zielführende Kommunikation mit unterschiedlichen Kolleginnen und Kollegen sind nur ein paar der vielen Learnings.

„Indem ich die Kommunikation zwischen Geschäftsleitung und Azubis fördere, helfe ich dabei, unsere Ausbildung für alle Beteiligten erfolgreicher und angenehmer zu gestalten."

David, Azubisprecher beim Q-FOX®

Azubisprecher, seid stolz auf Euch!

Unsere Azubisprecher tragen zur erfolgreichen Planung und Umsetzung vieler Projekte und Events bei. Überwiegend sollen diese Events auch die anderen Azubis ansprechen und allen eine gute Zeit bereiten. Ihre selbst organisierten Events sind für unsere Azubisprecher echte Highlights der Ausbildung – klar, dass da alle mit anpacken. Ganz gleich, ob Azubi-Hüttenwochenende, Azubi-Weihnachtsfeier oder der Eltern-Partner-Tag, gut strukturiert und mit viel Herzblut werden diese Veranstaltungen Jahr für Jahr perfekt zum Ziel geführt und begeistern die gesamte Unternehmensgruppe. 

Du denkst Dir nun „Azubisprecher sein, das wäre genau mein Ding!”? 

Dann gehe jetzt den ersten Schritt und bewerbe Dich für eine Ausbildung beim Q-FOX®. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mehr über die Ausbildung beim Q-FOX® erfahren

Jetzt bewerben